Pre-& Postnatal Yogalehrer*innenausbildung
mit Anne Kompenhans
Schwangerschaften bedeutet Höchstleistungen des weiblichen Körpers:
Was sich verändert:
-
gesamte Hormonhaushalt
-
Stoffwechsel
-
Blutmenge steigt
-
Atmung wird flacher
-
Stützapparat wird weicher
-
Körperform
Wie wertvoll Yoga unterstützt:
-
stärkt die Stützmuskulatur des Körpers
-
reguliert das Nervensystem
-
entspannt & beruhigt
-
erleichtert das Hineinwachsen in die körperliche Veränderung
-
unterstütz die Geburtsvorbereitung
-
wirkt zielgerichtet rückbildend
-
erleichtert das Hineinwachsen in die Situation als (stillende) Mutter
-
führt in den neuen (alten) Körper zurück
Lerne von Expertinnen eine einfühlsame & angepasste Yogapraxis - für Dich & Andere.
Deine Vorteile:
-
erfahrene Lehrerinnen die absolute Spezialistinnen auf ihrem Gebiet sind
-
Du lernst, was praktisch relevant ist, denn wir arbeiten täglich mit Frauen in dieser tollen Lebensphase
-
Du bekommst von uns immer aktuellstes Wissen, denn wir bilden uns selber regelmäßig fort
-
tiefes Verständnis der komplexen Situation Deiner zukünftigen Schülerinnen durch übergreifende , sich ergänzende Ansätze
-
Zugang zu einer offenen, aktiven Gemeinschaft die im selben Verständnis unterrichten wie Du
-
strukturierte & kompakte Wissensvermittlung über inkludierte Arbeitsmaterialien
-
als HVP Yogalehrer*in bleibst Du in Deiner Lineage & findest so eine sinnvoll aufbauende hervorragende Erweiterung Deiner Yogapraxis
-
YA Zertifizierung über 85 Std.


Aufbau & Inhalt
Praxis
Exemplarische Stunden Yoga für Schwangere
-
Kraft für den Rücken
-
Entspannungstechniken
-
Ausdauertraining
-
Techniken zur Geburtsvorbereitung
-
Exemplarische Yoga-Stunden mit Schwerpunkt Rückbildung, Beckenboden-Training und Entspannung, mit oder ohne Baby
-
Pranayama und Bandha für Schwangere & in der Rückbildung
-
Mantras für werdende Mütter & Mutter & Baby
-
Rückbildungs-Bauch-Massage
-
Sequencing von Pre- & Postnatal-Yogastunden
Theorie
-
Schwangerschaft – anatomische Veränderung des Körpers, Veränderung des Hormonhaushalts, Anforderungen an den Yogaunterricht
-
Nach der Schwangerschaft: veränderter Hormonhaushalt, körperliche Beschwerden, besondere Anforderungen an den Yogaunterricht
-
Anatomie des Beckenbodens
-
Yoga in der Schwangerschaft: Vorbereitung, Vorsicht und Vorteile
-
Yoga während der Geburt, nach der Entbindung & in der Rückbildung bis zu 18 Monate nach der Geburt
-
Integration verschiedener Schwangerschafts-Trimester in eine Yogaklasse
-
Integration von Frauen mit Babys in den ersten 18 Monaten nach der Geburt in eine Yogaklasse
-
Wichtige Themen für Schwangere
-
Umgang mit schwangeren Frauen, Anforderungen an die Räumlichkeiten
-
Umgang mit stillenden Müttern, Anforderungen an die Räumlichkeiten
-
Zyklus der Frau
-
Geschichte & Philosophie rund um das Thema Geburt, Geburtskulturen, Menstruation, Hexen-Hebammen-Verfolgung, Frausein.
-
die spirituelle Zeugung, Schwangerschaft, Geburt & Zeit danach
-
Rituale für Frauen
-
Leben mit der Mondin
-
Rechtliches
Schon Sri Krishnamacharya empfahl Yoga für Schwangere Frauen explizit:
Yoga stärkt die Stützmuskulatur, bringt bewusste Entspannung und mentale Klarheit. Yoga nach der Geburt ist ebenso wichtig wie das yogische Begleiten der Schwangerschaft: Asana, Bandha und verschiedende Pranayama Techniken unterstützen junge Mütter in ihrem Veränderungsprozess auf allen Ebenen.
Termine & Zeiten
Ausbildungswoche
10.09 -15.09 (Fr.-Mi)
-
Fr: ab 19 Uhr
-
Sa & So: 07:00-10:00 und 12:30-17:30
-
Mo-Mi: 08:00-12:00 und 14:00-17:00
Abschlusswochenende:
22.10-24.10 (Fr-So)
-
Fr: ab 17:00 Uhr
-
Sa: 07:00-10:00 und 12:30-18:30
-
So: 07:00-10:00 und 12:30-15:30
Ablauf:
Morgens: Praxis
Namittags: Theorie (Anatomie per Live Zoom ins Pushpak)
75 Stunden Unterricht vor Ort, 10 Stunden Hausausgabe
Nach Abschuss der Präsenztermine & bestandener schriftlicher Prüfung bekommt die Schülerin ein Zertifikat.
Damit ist eine Registrierung bei der Yoga Alliance als Prenatal Yoga Teacher möglich.
Ausbilderinnen

Anne Kompenhans
Anne ist Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Gefährtin.
Sie ist die Gründerin von youga - der Yogaschule in Darmstadt wie von Innana Yoga, der Schwesternschule des youga. Im Innana Yoga dreht sich alles um Yoga & alle Aspekte des Frauseins.
Anne ist mehrfach ausgebildete Yogalehrerin & kreativer Geist. Anne schafft Räume & unterstützt Dich dabei, Deine eigenen zu finden. Neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin & Yogalehrerin richtet sie Jahreskreisefeste & Frauen-Mond-Rituale gemeinsam mit anderen Frauen aus.
Die Fakten:Yogalehrerin 500 Stunden BDY & 250 Stunden YA Zertifiziert, Pre- & Postnatal Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Doula, Gründerin von youga & Inanna Yoga
Katrin Richter
Katrin ist Frau, Mutter, Tochter - und Ärztin.
Sie ist Yogalehrerin & Gynäkologin & übernimmt in dieser Ausbildung die Anatomie.
Katrin wird in der Ausbildung im Pushpak Yoga per Video live zur Ausbildungsgruppe geschaltet.
Das bringst du mit:
Du bist zertifizierte Yogalehrer*in oder befindest Dich gerade in einer Yogalehrerausbildung.
KOSTEN
Preis: 1200,- €
Frühbucherrabatt: 999,- € (bis 12 Woche vor Beginn der Ausbildung)
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Beginn der Ausbildung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Ort der Fortbildung: Pushpak Yoga Bochum